Was soll schon passieren? Ich wag den Versuch! Ich bin bereit! Ich hab den Mut! Was soll schon passieren? Ich wag den Versuch! Ich bin soweit! Ich bin genug!
Komm, wir haben einen Mutausbruch! Lass die Angst geh‘n, weil du frei sein musst! Komm, wir haben einen Mutausbruch! Ich lass die Angst geh‘n, weil ich frei sein muss!
NANÉE in ihrem Song »Mutausbruch«
Gaaaanz genau! Diese Zeilen aus NANÉES aktuellem Song »Mutausbruch« laden alle Menschen ein, zu sich selbst zu stehen, mutig zu sein und sich ins nächste Abenteuer zu stürzen – weg mit all den Zweifeln und der Angst. Was soll schon passieren? Ich persönlich glaube, das ist eine ganz essenzielle Frage, die wir uns am besten mit einem leuchtenden Post-it auf die Stirn kleben sollten, damit uns jeder Windhauch, jeder Blick in den Spiegel daran erinnern.
NANÉE – Singer-Songwriterin und Body-Revolution-Aktivistin
NANÉE ist Singer-Songwriterin und Body-Revolution-Aktivistin aus Hamburg. Was genau das heißt, warum sich die Sängerin für Selbstannahme und Female Empowerment einsetzt, erzählt sie euch gleich selbst:
Tausend Farben und Abenteuer
Wer bisher noch nie von deutschem Empowerment-Pop gehört hat, aber schon beim Lesen denkt, dass das ziemlich spannend klingt – wie ich –, muss nicht länger grübeln: Am 25. März veröffentlichte NANÉE ihre zweite EP »Tausend Farben«, ein musikalisches Ausrufezeichen für Toleranz und Vielfalt. Schon die Titel der fünf Songs verraten die Message der durch Crowdfunding finanzierten EP:
Geh Deinen Weg (bekannt aus der TV-Sendung »Shopping Queen« bei VOX)
Frei sein
Monokultur
Tausend Farben
Mutausbruch

Ihre Texte, gepaart mit der Musik, berühren, lassen aufhorchen und animieren, das Leben selbst in die Hand zu nehmen und einfach loszulegen – sie feiern das Mensch- und vor allem das Anderssein. Dass die Hamburgerin heute so selbstverständlich ihre Gedanken in Songs fließen lässt, auf der Bühne steht und als Speakerin ein Vorbild ist, war nicht immer so. Sie hat sich versteckt, musste mit Ablehnung leben und hatte Angst. Dann startete sie in ihr bisher größtes Abenteuer:
Mein größtes Abenteuer war es, als ich mich getraut habe, meinen Rollkragen wegzulassen und aufgehört habe, mich und meine Leberflecke dahinter zu verstecken, mich so zu zeigen, wie ich bin. Ich hatte große Angst davor, dass die Menschen mich (wie ja auch schon geschehen) aufgrund meines Aussehens ablehnen würden. Aber heute weiß ich: Die meisten Ängste, die wir haben, existieren nur im Kopf, weil wir zu wissen glauben, was passieren wird, oder wie unser Gegenüber reagieren wird. Aber das Allerwenigste davon tritt überhaupt ein. Denn abgesehen davon, dass die meisten Menschen genug mit sich selber zu tun haben – wenn man sich so annehmen kann, wie man ist, ist es völlig egal, was andere sagen! Deshalb ist mein Lieblingsspruch auch: ›Sei stolz darauf, wer du bist und schäme dich nicht dafür, wie jemand anderes dich sieht.‹
NANÉEs größtes Abenteuer
Wie sie diese Herausforderung gemeistert hat und was es für sie bedeutete, ein T-Shirt ohne Rollkragen anzuziehen, seht ihr hier:
Auf dem Weg
2019 erschien NANÉEs Debüt-EP »Geh deinen Weg«. Corona zum Trotz entwickelte sie ihre erfolgreiche Streaming-Konzertreihe »Cookies & Concert« und legte ihren Schwerpunkt auf ihr Engagement als Body-Revolution-Aktivistin. Der TV-Sender VOX lud sie Ende 2021 dazu ein, an der Female-Empowerment-Themenwoche von »Shopping Queen« teilzunehmen, wo sie mit ihrer Single »Geh deinen Weg« TV-Premiere feierte.
Alles ganz schön crazy – wie eine kleine Entscheidung so viel verändern kann. Klar war ich da gleich neugierig, wie das jetzt so für sie ist, da ihr Bekanntheitsgrad weiter steigt:
Das Beste für mich ist, dass ich mit meiner Geschichte und mit meiner Musik Menschen berühren kann und motivieren, ihren eigenen Weg zu gehen, aus ihrer Komfortzone rauszukommen, sich auch mal was Neues zu trauen. Bei mir hat es sehr lange gedauert, bis ich zu mir stehen konnte und mich mit allen Ecken und Kanten und mit meiner Pigmentstörung CMN annehmen konnte – und wenn ich dazu beitragen kann, dass andere ihren Weg ein wenig schneller finden, finde ich das großartig! Je mehr, umso besser! Und das Tolle: Mit deutschem Empowerment-Pop bringe ich die passende Musik gleich dafür mit und hoffe, damit ganz bald wieder auf ganz vielen Bühnen stehen zu können.
NANÉE
Fantastisch! Spätestens jetzt kribbelt es euch doch im Bauch, oder? Seid auch ihr bereit, aus dem Schatten zu treten und euer Ding zu machen? Falls noch der letzte Schubser fehlt, hat NANÉE noch einen Rat für euch:
Und sonst so?
NANÉE ist eine beeindruckende Frau, die ihre eigene Geschichte schreibt und damit so viele Menschen bewegt und inspiriert – die geborene Abenteurerin! Logisch, dass ihr Mitbringsel in unserem Abenteuer-Koffer nicht fehlen darf: