Nellie Bly – in 72 Tagen um die Welt

Nellie Bly, eine junge Frau aus einfachen Verhältnissen, überflügelt Jules Vernes Romanheld und umrundet die Welt in nur 72 Tagen – und das in einer Zeit, in der es Frauen untersagt ist, allein zu reisen. Getrieben von Ehrgeiz und Sehnsucht schafft es Nellie, zur international be- und anerkannten Journalistin zu werden und legt einen weiteren Meilenstein für die Selbstständigkeit von Frauen.

Gebt mir mehr …

Mit Leidenschaft für rebellische Lyrik – Amy Lowell

Amy Lowell – gestern wie heute wird sie als »verschrobene Exzentrikerin« und »Mannweib« bezeichnet: Was keiner sieht, ist eine talentierte junge Frau, die gezeichnet war von einer chronischen schweren Erkrankung. Entgegen aller Konventionen schrieb sie in einer Zeit, in der man Frauen generell jegliche Art von Leidenschaft absprach, zahllose erotische Gedichte. Wenn auch postum, erreichte sie letztlich doch noch die Ehre, eine Pulitzer-Preisträgerin zu werden.

Gebt mir mehr …

Greif nach den Sternen – Caroline Herschel

Caroline Lucretia Herschel – eine Frau, die bereits im achtzehnten Jahrhundert den Sternen fast zum Greifen nahekam. Für den Heiratsmarkt als zu hässlich und ungeeignet abgeschrieben, verschaffte ihr diese Diskriminierung jedoch damals den Weg in die wissenschaftliche Freiheit. Ihre Verdienste in der Astronomie sind den meisten zwar unbekannt, aber ohne ihren akribischen Fleiß, ihre Ausdauer und Genauigkeit würde die heutige Sternenkunde noch lange nicht so weit sein.

Gebt mir mehr …

Der Abwasch ist gemacht – Josephine M. Cochrane und die Erfindung des Geschirrspülers

Josephine M. (Garis) Cochrane – Als Mann verkleidet gelang es ihr 1893 auf der Weltausstellung in Chicago, den ersten Preis für die beste mechanische Konstruktion abzuräumen. Allen Konventionen zum Trotz ließ sie sich von ihren Ideen nicht abbringen. Ihr verdanken wir nicht nur die zeit-, sondern auch die wassersparende Erfindung des Geschirrspülers.

Gebt mir mehr …

Notorious RBG

Ruth Bader Ginsburg – seit Beginn der 70er-Jahre setzte sie sich juristisch für die Frauen und ihre Gleichbehandlung ein. Sie war die zweite Frau, die jemals an den Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten berufen wurde und vertrat dort unermüdlich die Stimmen jener, die diskriminiert und ausgegrenzt wurden. Ihre Leidenschaft, ihre Rebellion und ihr Glaube daran, dass jeder Mensch gleich ist, hat sie zur Ikone und Legende im Kampf um die Gleichberechtigung gemacht.

Gebt mir mehr …

  • Folgt und herzt uns doch gern auch bei Instagram 🤩:

    Instagram